Zwei-Schuss-Spritzguss

RJCMold bietet hochpräzise Zweikomponenten-Spritzgussverfahren an, mit denen sich langlebige, mehrfarbige und mehrmaterialige Teile in einem einzigen, effizienten Prozess herstellen lassen. Unsere Technologie kombiniert nahtlos zwei Materialien und liefert Produkte, die nicht nur großartig aussehen, sondern auch in anspruchsvollen Anwendungen eine außergewöhnliche Leistung erbringen.

Fordern Sie noch heute ein Angebot an und erwecken Sie Ihre Designs präzise und effizient zum Leben. Zertifiziert nach ISO 9001, ISO 13485 und IATF 16949. Kostenloser DFM-Bericht und Moldflow-Simulation verfügbar.

Angebot

22+

Über 22 Jahre Erfahrung im Spritzguss

3000+

Mehr als 3,000 Unternehmenskunden weltweit vertrauen uns

10000+

Über 10,000 kundenspezifische Spritzgussprojekte abgeschlossen

20000+

Über 20,000 Konstruktionszeichnungen für die Fertigung verarbeitet

Was ist Zweikomponenten-Spritzguss?

Beim Zweikomponenten-Spritzgießen (auch Dual-Shot- oder Multi-Shot-Spritzgießen genannt) handelt es sich um ein Verfahren, bei dem in einem einzigen Zyklus nacheinander zwei unterschiedliche Materialien oder Farben in eine Form gespritzt werden.

Durch das Einspritzen von Materialien in zwei Schritten innerhalb derselben Form ermöglicht das Zweikomponenten-Spritzgießen die präzise und langlebige Herstellung mehrfarbiger und mehrmaterialiger Komponenten. Im Vergleich zum herkömmlichen einfarbigen Spritzgießen mit anschließender Montage bietet es eine bessere Ästhetik, bessere Leistung und höhere Produktionseffizienz.

Vorteile des Zwei-Schuss-Spritzgießens

Verbesserte Ästhetik

Das Zweikomponenten-Spritzgießen ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher Farben oder transparenter Materialien innerhalb desselben Teils, wodurch Nachbearbeitungen wie Lackieren oder Zusammenbauen überflüssig werden und optisch ansprechende Produkte entstehen.

Beispiel: Bei Unterhaltungselektronik wie Smartwatches und kabellosen Ohrhörern wird häufig das Zweikomponenten-Spritzgussverfahren verwendet, um ein hochwertiges Erscheinungsbild zu erzielen.

Verbesserte Funktionalität

Das Verfahren ermöglicht die Kombination von weichen und harten Materialien, beispielsweise das Einkapseln eines starren Kunststoffs mit TPE oder TPU, wodurch Griffigkeit und Komfort verbessert werden.

Beispiel: Bei medizinischen Geräten wird das Zweikomponenten-Spritzgießen für rutschfeste Griffe und Dichtungsstrukturen verwendet, wodurch sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit verbessert werden.

Reduzierte Produktionskosten

Herkömmliche Produkte aus mehreren Materialien erfordern zusätzliche Montageschritte, während beim Zweikomponenten-Spritzguss eine Fertigung in einem Schritt möglich ist, wodurch Arbeits- und Verarbeitungszeit reduziert werden.

Da die Materialien direkt miteinander verbunden sind, sind weder Klebstoffe noch Schweißarbeiten erforderlich, was zu weiteren Kosteneinsparungen führt.

Stärkere Produktstruktur

Durch das Zweikomponenten-Spritzgießen wird eine dauerhafte Verbindung zwischen den Materialien geschaffen, wodurch das Endprodukt stabiler und widerstandsfähiger gegen das Lösen oder Ablösen von Teilen wird.

Beispiel: In der Automobilindustrie profitieren Komponenten wie Türverkleidungen, Armaturenbrettknöpfe und Scheibenwischerschalter von verbesserter Haltbarkeit und Qualität.

Herausforderungen und Überlegungen beim Zweikomponenten-Spritzgießen

Trotz seiner Vorteile bringt das Zweikomponenten-Spritzgießen einige Herausforderungen in der Produktion mit sich:

Materialkompatibilität

Der Schlüssel zum Zweikomponenten-Spritzguss liegt in der Gewährleistung einer starken Haftung zwischen den beiden Materialien. Gängige Materialpaarungen sind: PC + ABS, PP + TPE.

Eine falsche Materialauswahl kann zu Delamination oder schwacher Bindung führen.

Komplexes Formendesign

Zweikomponentenformen sind komplexer als Einkomponentenformen und erfordern eine präzise Ausrichtung und Haltbarkeit, was zu höheren Formkosten führt.

Hohe Anforderungen an die Ausrüstung

Zweikomponenten-Spritzgussmaschinen müssen mit Doppelspritzzylindern und Dreh- oder Gleitformfunktionen ausgestattet sein, was hohe Präzision und Investitionen erfordert.

Strenge Prozesskontrolle

Der Prozess erfordert eine präzise Kontrolle der Temperatur, des Einspritzdrucks und der Abkühlzeit, um Defekte wie Schrumpfung, Luftblasen und schwache Materialbindung zu vermeiden.

Bereit loszulegen?

Wenn Sie einen zuverlässigen Partner für hochwertiges Zweikomponenten-Spritzgießen suchen, ist RJCMold für Sie da.

Unser Team ist bereit, Ihnen individuelle Lösungen anzubieten, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Angebot

Anwendungsgebiete des Zweikomponenten-Spritzgießens

Branche Typische Anwendungen
Consumer Elektronik Smartwatch-Gehäuse, Ohrhörergehäuse, Tastaturtasten
Automobilbau Türgriffe, Armaturenbretttasten, Wischerschalter
Medizintechnik Griffe für chirurgische Instrumente, Anti-Rutsch-Spritzen
Haushaltsgeräte TV-Fernbedienungen, Gehäuse von Küchengeräten
Die täglichen Erfordernisse Zahnbürstengriffe, Sportflaschenverschlüsse

Zweikomponenten-Spritzguss vs. herkömmlicher Spritzguss

Merkmal Zwei-Schuss-Spritzguss Traditionelles Spritzgießen
Anzahl der Materialien Zwei oder mehr Einzelmaterial
Prozesseffizienz Effizienter für Bauteile aus mehreren Materialien Erfordert zusätzliche Schritte für Multimaterialdesigns
Haftfestigkeit Stärkere Integration zwischen Materialien Möglicherweise sind Klebstoffe oder mechanische Verbindungen erforderlich
Kosten Höhere Anschaffungskosten, aber geringere Montagekosten Geringere Werkzeugkosten, aber höhere Nachbearbeitungskosten
Komplexität Erfordert spezielle Ausrüstung Einfacherer Prozess

Umspritzen vs. Zweikomponenten-Spritzgießen

Umspritzen ist ein weit verbreitetes Spritzgussverfahren, bei dem ein Grundmaterial mit einem anderen Material (z. B. Kunststoff oder Elastomer) beschichtet wird, um ein fertiges Teil herzustellen. Dieser Prozess kann entweder mit Einzelformverfahren (z. B. Insert-Molding) oder mehrstufigen Verfahren (z. B. Multi-Shot-Molding) durchgeführt werden.

Zweikomponenten-Spritzguss ist eine spezielle Form des Umspritzens, bei der zwei verschiedene Materialien in zwei Schritten in eine Form gespritzt werden. Für eine nahtlose Integration und hochpräzise Teile sind spezielle Zweikomponenten-Spritzgussmaschinen und Dreh-/Schiebeformen erforderlich. Obwohl Zweikomponenten-Spritzguss zum Umspritzen gehört, sind beide Verfahren nicht identisch: Umspritzen wird häufig für einfache Umspritzungen verwendet, während Zweikomponenten-Spritzguss ideal für komplexere, strukturell integrierte Komponenten ist.

Vergleich Umspritzen Zwei-Schuss-Spritzgießen
Prozessumfang Umfassend, umfasst mehrere Formverfahren Schmal, eine spezielle Art des Umspritzens
Formtyp Einzel- oder Mehrfachform Einzelform mit Dreh- oder Schiebefunktion
Ausrüstung Standard-Spritzgießmaschinen Spezialisierte Zweikomponenten-Spritzgussmaschinen
Verbindungsmethode Mechanische Bindung oder Klebstoff Chemische Bindung oder mechanische Verzahnung
Anwendungen Einfache Verkapselung oder Weich-Hart-Materialkombinationen Hochpräzise, ​​vollständig integrierte komplexe Teile

Spritzgussteile in nur wenigen Tagen

Laden Sie Ihre Designdateien hoch und erhalten Sie sofort ein Angebot für Ihr Zweikomponenten-Spritzgussprojekt.

Angebot