Wenn es um die CNC-Bearbeitung von Kunststoffteilen geht, Nicht alle Kunststoffe sind geeignet – und die Wahl des falschen Kunststoffs kann zu Verformungen, übermäßigem Werkzeugverschleiß, Oberflächenfehlern oder Teileversagen führen. Ob Sie Prototypen erstellen, Passform und Funktion testen oder Teile in kleinen Stückzahlen produzieren, die Auswahl des richtigen Kunststoffs ist ein entscheidender Schritt.

In diesem Handbuch werden wir Folgendes aufschlüsseln:

  • Welche Kunststoffe werden üblicherweise in der CNC-Bearbeitung verwendet?
  • Wesentliche Unterschiede in den Eigenschaften und der Bearbeitbarkeit
  • So wählen Sie das richtige Material für Ihre Anwendung

beste Kunststoffe für die CNC-Bearbeitung

Welche Kunststoffe werden üblicherweise bei der CNC-Bearbeitung verwendet?

Die idealen Kunststoffe für die CNC-Bearbeitung sind solche, die eine gute Dimensionsstabilität, Bearbeitbarkeit und Oberflächengüte bei subtraktiven Verfahren bieten. Nachfolgend finden Sie eine kuratierte Liste von häufig verwendete Kunststoffe in der CNC-Bearbeitung sowie ihre wichtigsten Eigenschaften und typischen Anwendungen.

Vergleich der besten CNC-Bearbeitungskunststoffe: Eigenschaften und Bearbeitbarkeit

Werkstoff Bearbeitbarkeit Wärmeformbeständigkeitstemperatur (°C) Mechanische Festigkeit Dimensionsstabilität Oberflächenfinish Kostenniveau Schlüsselmerkmale
POM (Delrin) ★★★★★ Ausgezeichnet ~ 100 Hoch Ausgezeichnet Ausgezeichnet Verwendung Robust, reibungsarm, ideal für Präzisionsteile
ABS ★★★★☆ Sehr gut ~ 80 Konservativ Konservativ Gut Niedrig Kostengünstig, schlagfest, ideal für Gehäuse und Prototypen
Nylon (PA6/PA66) ★★★★☆ Gut ~ 120 Hoch Mäßig (feuchtigkeitsempfindlich) Gut Verwendung Selbstschmierend, gut für bewegliche Teile, absorbiert Feuchtigkeit
PC (Polycarbonat) ★★★☆☆ Durchschnittlich ~ 135 Hoch Ausgezeichnet Durchschnittlich Hoch Klar und schlagfest, jedoch hitzeempfindlich bei der Bearbeitung
PEEK ★★★☆☆ Durchschnittlich ~ 250 Sehr hoch Ausgezeichnet Gut Sehr hoch Leistungsstark, für anspruchsvolle Umgebungen (Medizin, Luft- und Raumfahrt)
PTFE (Teflon) ★★☆☆☆ Angemessen ~ 260 Konservativ Fair Fair Hoch Extrem geringe Reibung, hervorragende chemische Beständigkeit, schwer zu bearbeiten
HDPE ★★★☆☆ Durchschnittlich ~ 120 Konservativ Fair Fair Niedrig Kostengünstig, gute Schlagzähigkeit, aber weich
PMMA (Acryl) ★★☆☆☆ Spröde ~ 90 Konservativ Hoch Ausgezeichnet Verwendung Transparent und ästhetisch, anfällig für Risse

Typische Anwendungen und was zu vermeiden ist

Werkstoff Ideal für Nicht empfohlen für
POM Präzisionszahnräder, Führungen, Vorrichtungen, Gleitteile Hochtemperatur- oder Klebebaugruppen
ABS Gehäuse, Halterungen, grundlegende Funktionsteile Hochbeanspruchte oder tragende Bauteile
Kunststoffbälle Riemenscheiben, Buchsen, Verschleißpolster Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Teile mit engen Toleranzen
PC Transparente Abdeckungen, Elektronikgehäuse Kratzempfindliche Dekorteile
PEEK Luft- und Raumfahrt, Medizin, Hochlast-/Hochtemperaturkomponenten Kostensensible Teile mit niedrigen Spezifikationen
PTFE Dichtungen, Buchsen, Antihaftteile Teile mit hohen Toleranzen oder Strukturteile
HDPE Vorrichtungen, Behälter, Schiebestücke Präzisionsteile mit engen Toleranzen
PMMA Lichtabdeckungen, Schaufenster Stoß- oder lasttragende Anwendungen

Wie wählt man den richtigen Kunststoff für die CNC-Bearbeitung aus?

Beachten Sie bei der Auswahl eines Kunststoffs für die CNC-Bearbeitung Folgendes:

Designbedarf Empfohlenes(s) Material(ien)
Enge Toleranzen POM, PEEK
Verschleiß- bzw. Reibungswiderstand Nylon, PTFE
Transparenz PC, PMMA
Hochtemperaturbeständigkeit PEEK, PTFE
Budgetbeschränkungen ABS, HDPE
Glatte Oberfläche POM, PMMA

Praktische Tipps für Anfänger

  • Für Prototypen oder Erstprojekte, beginnen mit ABS oder POM — Sie sind leicht zu bearbeiten und kostengünstig.
  • If enge Toleranzen erforderlich sind, POM ist dank seiner hervorragenden Formstabilität Ihre erste Wahl.
  • Immer Prototyp ein einzelnes Teil, bevor die volle Produktion beginnt – dies hilft beim Testen der Oberflächenqualität und der Werkzeugkompatibilität.

Wenn Sie unsicher sind, welcher Kunststoff für Ihr Projekt geeignet ist, oder eine fachkundige Beratung zu Ihrem Design und Ihrer Anwendung wünschen, wenden Sie sich gerne an RJC Mold. Wir erstellen Ihnen schnell Angebote und empfehlen Ihnen Materialien auf Basis unserer praktischen Erfahrung.

Erfahren Sie mehr über unseren CNC-Bearbeitung hier.