Die Rapid-Manufacturing-Technologie verändert die Art und Weise der Produktherstellung. In dieser Technologie sind additive Fertigung und 3D-Druck die beiden dominierenden Technologien zur Herstellung von Produkten für die Kleinserienproduktion. Der gesamte Prozess ist extrem schnell.

Die wichtigsten Anwendungsgebiete von Rapid Manufacturing sind Konsumgüter, Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie. Die heutige Verbrauchernachfrage ist sehr vielseitig und erfordert einzigartige Fertigungslösungen. Rapid Manufacturing bietet die Möglichkeit, solche kundenspezifischen Anforderungen zu erschwinglichen Kosten zu erfüllen.

Wichtige Erkenntnisse des Artikels:

  1. Einführung in die schnelle Fertigung
  2. Vorteile der schnellen Fertigung
  3. Fortschrittliche Fertigungstechnologien
  4. Real World Beispiele
  5. Mögliche Herausforderungen

Grundlagen des Rapid Manufacturing

Was ist Rapid Manufacturing?

Einfach ausgedrückt werden dabei zwei Technologien eingesetzt: additive Fertigung und 3D-Druck, um Teile schneller herzustellen. Dabei wird sehr wenig auf traditionelle Produktherstellungsmethoden wie CNC-Bearbeitung oder Druckguss zurückgegriffen.

schnelle Fertigung

Damit Schnelle Fertigung ist ein Wort oder ein Kunstwort, das in letzter Zeit stark an Bedeutung gewinnt. Heutzutage, wo viele Anforderungen an die Anpassung bestehen, spricht man von Massenanpassung. Nehmen wir zum Beispiel einen Löffel, der Ihren Anforderungen entsprechen könnte. Sie möchten einen Schuh haben, der Ihren Anforderungen entspricht.

Folglich sollten Sie nicht mehr Chargen produzieren, sondern weniger. Sie sollten jedoch die Produktion massenindividuell gestalten. Das wird die Zukunft der Fertigung sein. Die Fertigung der Zukunft wird sich mehr in Richtung Massenindividualisierung bewegen. Wenn wir über Massenindividualisierung sprechen, dürfen wir weder Zeit noch Kosten opfern.

Wir müssen also weiterhin die Erwartungen des Kunden erfüllen, sowohl was die Wirtschaftlichkeit als auch die pünktliche Lieferung betrifft. In diesem Szenario werden wir von der Massenproduktion zur Chargenproduktion und schließlich zur kundenspezifischen Massenproduktion gedrängt. Diese kundenspezifische Massenproduktion wird als Rapid Manufacturing bezeichnet bzw. in diesem Sinne umformuliert.

Kleinserienfertigung

Kleinserienfertigung bedeutet, nur wenige Einheiten herzustellen. Dies ist häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und bei Konsumgütern erforderlich. Diese Branchen benötigen häufig Spezialteile, die aufgrund höherer Kosten nicht in Massenproduktion hergestellt werden können. Rapid Manufacturing geht auf diese Anforderungen ein, indem es die Möglichkeit bietet, kleine Mengen herzustellen.

Für Unternehmen ist die Produktion kleiner Stückzahlen wichtig, um neue Designs zu evaluieren, limitierte Auflagen zu produzieren oder spezielle Märkte zu erschließen. Zu den wichtigsten Vorteilen der schnellen Fertigung in Kleinserienproduktionsprozessen zählen die Anpassung an das ursprüngliche Design und die Kostensenkung.

Wesentliche Vorteile von Rapid Manufacturing

Geschwindigkeit und Effizienz

Einer der wichtigsten Vorteile der schnellen Produktion ist die Geschwindigkeit. Technologische Vorgänge, einschließlich Druckguss oder Formen, sind typischerweise mit langen Zeitzyklen und komplexer Organisation verbunden, was die Entwicklung von Formen usw. erfordert.

Auf der anderen Seite bieten Rapid-Technologien die Möglichkeit, viel schneller zu produzieren. Sie können es daran messen, wie schnell Sie Produkte zum Testen und Anpassen herstellen können. Mit diesem Ansatz stellen Rapid-Manufacturing-Unternehmen einzigartige Produkte in kleinen Stückzahlen her. Die Kosten bleiben auch deutlich niedrig.

Was ist der Vorteil dieser beschleunigten Produktion? Unternehmen können Termine schneller einhalten und schnell auf kundenspezifische Bestellungen reagieren. Die schnelle Fertigung in kleinen Stückzahlen verkürzt die Wartezeit und hilft Unternehmen, im Wettbewerb die Nase vorn zu behalten.

Kosteneffizienz

Ein großer Vorteil der schnellen Fertigung sind die Kosten, insbesondere wenn es um die Produktion kleiner Stückzahlen geht. Traditionelle Fertigungsmethoden sind in der Regel kapitalintensiv und erfordern erhebliche Vorabinvestitionen in Werkzeuge und Formen. Während generative Fertigungs Diese Kosten werden vollständig vermieden, indem Produkte direkt auf Grundlage eines digitalen Entwurfs hergestellt werden, wodurch die kostspielige Herstellung und Entsorgung von Formen entfällt. Dadurch konnten die Produktionskosten bei Kleinserien gesenkt werden.

Es gibt noch einen weiteren großen Vorteil: die Bestandsoptimierung. Unternehmen können Überproduktion vermeiden und sich stärker auf die Produktion auf Abruf konzentrieren. Dadurch bleiben ihre Kosten niedrig. Zweifellos ist die schnelle Fertigung eine großartige Alternative zu herkömmlichen Methoden.

Flexibilität und Anpassung

Schnelle Fertigung ermöglicht höhere Flexibilität in Design und Produktion. Traditionelle Methoden sind oft starr und erfordern erhebliche Änderungen an den Werkzeugen, wenn Designs geändert werden. Mit Agile Produktionsmethodenkönnen Unternehmen Designs schnell und ohne zusätzliche Kosten ändern, was besonders für Branchen wichtig ist, die häufige Aktualisierungen oder kundenspezifische Produkte erfordern.

Zusätzlich kundenspezifische Produktion ist ein wesentlicher Vorteil der schnellen Fertigung. Sie ermöglicht es Unternehmen, personalisierte Produkte anzubieten, wie etwa maßgeschneiderte Maschinenteile oder einzigartige Konsumgüter, ohne den Produktionsprozess wesentlich ändern zu müssen. Flexible Fertigungssysteme Darüber hinaus ermöglichen sie die Herstellung einer Reihe von Produkten in kleinen Chargen, um den vielfältigen Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Verbesserte Innovation und Qualitätskontrolle

Rapid Manufacturing kann auch die Innovation im Produktdesign verbessern. Da Unternehmen schnell Prototypen erstellen und Ideen testen können, können sie leichter mit neuen Produkten experimentieren. Traditionelle Produktionsmethoden sind mit erheblichen Kosten verbunden. Unternehmen können Designs schnell testen und verfeinern. Gleichzeitig lassen sich Produkte aus dem Fast-Prototyping leicht verfeinern.

Fortschrittliche Fertigungstechnologien

Industrie 4.0 und Smart Production

Industrie 4.0 und Smart Production

Die nächste Grenze für die Hochgeschwindigkeitsfertigung ist Industrie 4.0. Sie vereint intelligente Fabriken und das Internet der Dinge (IoT). Fertigungssysteme bestehen in der Regel aus überzeugenden Merkmalen und Parametern. Diese Technologie umfasst auch die digitale Zwillingstechnologie. Raid-Fertigungsunternehmen können mühelos Prototypen herstellen, um die Produktleistung zu beurteilen. Außerdem werden Echtzeitdaten über 3ERP-Systeme integriert, um die Produktion zu steuern.

Digitale Transformation in der Fertigung

Digitale Transformation in der Fertigung

Heutzutage tendieren Fertigungsunternehmen zu 3ERP-Systemen. Diese Systeme werden als digitale Transformationstools in der Fertigung bezeichnet. Sie halten Unternehmen mit den Produktionseinheiten verbunden, sodass Sie den gesamten Herstellungsprozess und die produzierten Einheiten problemlos überwachen können. Einige beliebte ERP-Systeme für Fertigungsunternehmen sind:

  1. Netzanzug
  2. Acumatica Cloud-ERP
  3. Epicor Kinetic

Anwendungen aus der realen Welt

Bei modernen Konsumgütern ist die Anwendung von Rapid Manufacturing weit verbreitet. Sie können es einfach nennen. Ob Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Gesundheitswesen oder Konsumgüter – die Rapid-Manufacturing-Technologie hat alles überwältigend erfasst. Im Folgenden lesen Sie einige konkrete Produktbeispiele.

  1. Luft- und Raumfahrt:
  • 3D-gedruckte Triebwerksdüsen von GE Aviation
  • Boeings 3D-gedruckte Flugzeugteile
  • Im 3D-Druckverfahren hergestellte Raketentriebwerksteile der NASA.
  1. Automobil:
  • 3D-gedruckte Armaturenbrettverkleidung von BMW.
  • Volkswagens Rapid Prototyping für Elektrofahrzeuge.
  • Das 3D-gedruckte Auto „Strati“ von Local Motors.
  1. Konsumgüter:
  • Nikes individuell gestaltete, 3D-gedruckte Schuhe.
  • Die 3D-gedruckten Zwischensohlen von Adidas.
  • Rapid Prototyping für Verpackungen von Procter & Gamble.

Schlussfolgerung

Im obigen Artikel haben Sie gelesen, wie Rapid Manufacturing in der Kleinserienproduktion die Kosten kontrolliert, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Zusammenfassend können wir sagen, dass dies die Zukunft der Fertigung ist. Sie benötigen jedoch ein erfahrenes Unternehmen, das ein Experte in der Integration von Rapid Prototyping und FDM-3D-Druck ist. Warum nicht RJCMold?

Unternehmen für die schnelle Herstellung von Prototypen in kleinen Stückzahlen

Unser Unternehmen bietet die folgenden Dienstleistungen für die schnelle Herstellung von Prototypen in kleinen Stückzahlen an:

  1. Urethanguss
  2. RIM-Reaktionsspritzguss
  3. Fused Deposition Modeling
  4. Stereolithographie
  5. Selektives Lasersintern

Kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt] für ein schnelles, kostenloses Online-Angebot.